Begleiten und weiterbegleiten von Kindern und Jugendlichen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben und oder blockiert sind in ihrer Weiter-Entwicklung. Das Zuhören, der Dialog und die Auseinandersetzung mit den positiven Ressourcen, sind Grundlagen meiner Arbeit.
Kinder und Jugendliche wachsen in einer sehr herausfordernden Zeit auf. Der Druck aus ihrem Umfeld und der Druck, den sie sich selber auferlegen, können Blockaden und Ängste auslösen.
Auch traumatische Erfahrungen können Auslöser für tiefgreifende Blockaden sein.
Zentral ist: In einem ersten Schritt wollen alle Kinder und Jugendlichen bedingungslos angenommen sein und einfach geliebt werden.
Eltern suchen Unterstützung, weil sie Wege und Möglichkeiten suchen, damit das Kind wieder freudvoller seinen Alltag leben kann. Ein vielfältiges Angebot von Therapeut(inn)en steht zur Verfügung
und wird auch gerne genutzt.
Aus meiner Erfahrung weiss ich, dass Fortschritte nur erzielt werden können, wenn eine Beziehung zum Kind und zu den Eltern aufgebaut werden kann. Das benötigt oft viel Zeit. Bald schon sind
Alternativangebote über Zusatzversicherungen finanziell ausgereizt und es stellt sich die Frage: "Wie weiter?"
Hier kann ich Hand bieten und übernehmen. Idealerweise schon etwas früher in Zusammenarbeit mit dem Therapeuten/der Therapeutin, damit die Begleitung nahtlos weitergehen kann. Ich arbeite
unabhängig und selbständig und kann meine Zeit, in Absprache mit Eltern und Kind/Jugendlichen, frei einteilen. Es ist mir möglich das Kind/den Jugendlichen und wenn erforderlich auch die Eltern
in ihrem Umfeld zu begleiten. Sehr gerne arbeite ich auch in der freien Natur und beziehe diese aktiv mit ein.
Mein Fokus richtet sich auf die persönliche Weiterentwicklung des jungen Menschen, den ich begleite. Die Übernahme schulischer Aufgaben ist nicht Bestandteil meines Angebotes. Das Kind/der
Jugendliche und die Eltern sagen Ja zu meiner Begleitung. Sie sind bereit, mit ihren eigenen Ressourcen ihre Themen weiter aufzuarbeiten. Nur gemeinsam ist eine Weiterentwicklung und damit
einhergehend eine Optimierung des Wohlbefindens erreichbar.
In meiner Arbeit bin ich an die Schweigepflicht gebunden. Vertrauen und Wertschätzung sind zentral für meine Rolle als Wegbegleiterin und aktive Zuhörerin.
Kinder und Jugendliche sind über die familiäre Unfall- und Haftpflichtversicherung gedeckt.
Gerne führe ich ein unverbindliches Erstgespräch mit allen Beteiligten. Je nach Umfang der Begleitung werden wir den finanziellen Rahmen gemeinsam festlegen, damit es für alle Beteiligten stimmt.